Mittlerweile gibt es ein Vielzahl an Definitionen von Industrie 4.0 und damit ist vor allem eines klar: Das Thema ist fordernd und schwierig zu fassen. Die Firma Trumpf Schweiz AG aus Grüsch weiss dies und hat sich entschieden, ihren Mitarbeitenden mit der Cafeteria I4.0 eine kurzweilige Einführung in das Thema zu bieten.

Die «Smart Factory» zeigt anhand der Produktion einer Tasse Kaffee verschiedene Aspekte von Industrie 4.0 auf. Sie ist voll funktionsfähig und macht richtigen Kaffee. Nach einer informativen Einführung durch Daniel Gillmann, Stiftungsgründer der Cafeteria I4.0, konnte jeder Mitarbeitende selbst «Hand anlegen» und sich seinen Kaffee «produzieren». Dabei wurde über Industrie 4.0 philosophiert, die Technologien interpretiert und Lösungsansätze für den eigenen Arbeitsbereich diskutiert.

Impressionen eines spannenden Events